Herzlich Willkommen auf der Homepage des Förderzentrums "Georg Götz" Chemnitz.
Chemnitz, 04.03.21
Liebe Eltern,
soeben haben wir ein Schreiben vom Präsidenten des Landesamtes für Schule und Bildung erhalten. Dieses Schreiben enthält Informationen zu geplanten weiteren Öffnungsschritten im Schulbetrieb.
„ ...in der heutigen Kabinettssitzung hat die Sächsische Staatsregierung über die weiteren Öffnungsschritte für die Schulen im Freistaat Sachsen, verbunden mit einer erweiterten und verbindlichen Teststrategie, beraten. Es ist angedacht, dass alle Klassenstufen vor Ostern an die Schulen zurückkehren. Davon abweichende Einschränkungen wird es auch weiterhin in Landkreisen oder Kreisfreien Städten bei einem Sieben-Tage-Inzidenzwert von 100 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner an fünf aufeinanderfolgenden Tagen geben.“
Vorbehaltlich der Ergebnisse des Anhörungsverfahrens und der Beteiligung des Sächsischen Landtages bedeutet das für unsere Schule: Voraussichtlich ab 10.03.21 werden die Klassen 5-8 im eingeschränkten Regelbetrieb nach dem Konzept der festen Klasse wieder zur Schule kommen dürfen.
Bis Freitag, den 05.03.21, wird die Corona-Schutzverordnung überarbeitet und ab Nachmittag im Kabinett final beraten. Wenn wir genauere Informationen bekommen, werden Sie umgehend informiert.
Mit freundlichen Grüßen Anja Wünsche, Schulleiterin
Chemnitz, 10.02.21
Liebe Eltern, folgende Informationen erhalten Sie zum Schulbetrieb im Grundschulbereich ab 15.02.21:
Ab Montag können die Kinder der Klassen 1-4 wieder in unserer Schule unterrichtet werden. Die Präsenzpflicht bleibt jedoch ausgesetzt. Sie als Eltern entscheiden selbst, ob sie Ihr Kind in die Schule schicken oder ob Ihr Kind weiterhin per Homeschooling zu Hause lernt.
Der Unterricht beginnt für alle 7.45 Uhr, da wir auf die Schülertransporte angewiesen sind. Die einzelnen Klassen bekommen neue Stundenpläne, weil sich vor allem auf die Fächer Deutsch, Sachunterricht, Mathematik und in Klasse 4 auf Englisch konzentriert wird.
Es wird Änderungen in der Hofpausenregelung und beim Mittagessen geben, sodass wir unser bewährtes Hygienekonzept auch weiterhin gut umsetzen können. Über alle wichtigen organisatorischen Dinge wird Sie die jeweilige Klassenlehrerin informieren.
GTA findet vorerst nicht statt.
Die Betreuung im Hort erfolgt wieder regulär.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind immer eine medizinische Maske mit sich führt. Das Tragen einer medizinischen Maske im gesamten Schulhaus, auf dem Weg zur Hofpause, im Taxi sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln ist verpflichtend. Im Unterricht muss die Maske aufgrund der Hörschädigung nicht getragen werden.
Bitte informieren Sie Ihr Taxiunternehmen und bestellen Sie das Mittagessen für Ihr Kind. Geben Sie uns außerdem bis Freitag, den 12.02.21 Bescheid, falls Ihr Kind ab 15.02.21 nicht zur Schule kommt und somit in häuslicher Lernzeit verbleibt.
Ich wünsche uns allen einen guten Start, vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen Anja Wünsche, Schulleiterin
Chemnitz, den 11.01.21
Liebe Eltern, laut Schreiben vom Sächsischen Staatsministeriums für Kultus vom 08.01.2021 ergeben sich folgende Terminänderungen:
Ferienregelung
Durch die Veränderung der Winterferien besteht die Möglichkeit der Befreiung vom Unterricht in einzelnen Fächern oder Schulveranstaltungen bzw. der Beurlaubung vom Schulbesuch auf Antrag mit entsprechender Begründung. Über diese Anträge entscheidet die Schulleitung. Als Gründe und Anlässe sind insbesondere bei der Beurlaubung wichtige persönliche und familiäre Gründe benannt. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Verlagerung der Schulferien insbesondere wegen der Ermöglichung von Unterricht für Schülerinnen und Schüler und somit aus pädagogischen Gründen erfolgt ist.
Bildungsempfehlung, Halbjahresinformation, -zeugnis
Mit freundlichen Grüßen Anja Wünsche, Schulleiterin
Chemnitz, den 06.01.21
Liebe Eltern, wie Sie sicherlich aus den Medien bereits erfahren haben, werden die bestehenden Corona-Schutzmaßnahmen bis 31.01.2021 verlängert. Konkret bedeutet das für uns:
Veränderte Ferienregelung:
Solange die Kinder in häuslicher Lernzeit arbeiten, werden Aufgaben zur Verfügung gestellt. Bitte haben auch Sie als Eltern einen Blick mit darauf, ob Ihre Kinder die Aufgaben erledigen. Falls es Probleme oder Fragen gibt, können diese dem entsprechenden Fachlehrer gestellt werden. Für viele ist es gewiss nicht einfach, selbstständig und eigenverantwortlich ihren Tages- und Arbeitsablauf zu strukturieren.
Die aufgetretenen Probleme bei LernSax sind für uns alle eine große Herausforderung. Aus diesem Grund stehen in Kürze auf unserer Homepage passwortgeschützt unter der Rubrik Download die E-Mailadressen der Lehrer zur Verfügung, die bei Schwierigkeiten mit LernSax als Kommunikationsform genutzt werden können. Das dazu nötige Passwort teilt der jeweilige Klassenlehrer mit. Bitte nutzen Sie und Ihre Kinder diesen Weg der Kommunikation nur bei Problemen. LernSax ist und bleibt der favorisierte Weg, an den die Kinder auch gewöhnt werden müssen.
Die Klasse 10 wird ab 18.01.21 laut Stundenplan unterrichtet. Bitte informieren Sie diesbezüglich Ihr zuständiges Taxiunternehmen.
Mit freundlichen Grüßen Anja Wünsche, Schulleiterin
Liebe Eltern, wie Sie sicherlich aus den Medien bereits erfahren haben, werden die Schulen aufgrund des hohen Infektionsgeschehens ab dem 14.12.20 bis 08.01.21 geschlossen.
In Bezug auf das Schulleiterschreiben vom 08.12.20 informiere ich Sie, dass die Woche vom 14.-18.12.20 und die Woche vom 04.-08.01.21 als häusliche Lernzeit eingeordnet werden muss. Das heißt, Ihre Kinder bekommen für diese beiden Wochen Aufgaben zur Verfügung gestellt, z.B. über LernSax oder direkt noch in den nächsten beiden Tagen durch die Lehrkräfte.
Der 21. und der 22.12.20 sind, wie bereits veröffentlicht, Ferientage.
Das Sächsische Staatsministerium teilte uns mit, dass unter Hochdruck daran gearbeitet wird, dass die Schulen ab dem 11.01.21 möglichst wieder im vollem Umfang im Präsenzunterricht arbeiten können. Falls sich in der ersten Januarwoche zeigt, dass ein normaler Schulbetrieb ab 11.01.21 nicht möglich ist, werde ich Sie schnellstmöglich informieren.
Unser Hort wird in Kürze durch einen Elternbrief abfragen, welche Kinder der Klassen 1-4 in die Notbetreuung müssen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesundes Weihnachtsfest, Ruhe zwischen den Feiertagen und einen guten Start ins Jahr 2021.
Mit freundlichen Grüßen Anja Wünsche, Schulleiterin
Liebe Eltern, folgende Informationen möchte ich Ihnen zum Schulbetrieb für den Monat Dezember geben:
Die anhaltend hohen Infektionszahlen erfordern es, die Corona-Schutzmaßnahmen der letzten Wochen fortzuführen und zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen.
Folgende neue Regeln gelten:
Weiterhin gilt:
Es entfallen:
GTA findet eingeschränkt statt.
Vorzeitiger Ferienbeginn Weihnachtsferien:
Wichtig: Die Schüler müssen immer eine Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) mit sich führen. Bitte besorgen Sie für Ihr Kind eine richtige Maske (Schals rutschen beständig runter und bieten keinen ausreichenden Schutz) und belehren noch einmal über die richtige Trageweise. Auch das Tragen der Maske im Taxi ist Pflicht.
Schulfremden ist der Zutritt zur Schule nur in Ausnahmefällen gestattet. Falls Sie dringend einen Kollegen unserer Schule sprechen wollen, kontaktieren Sie diesen bitte telefonisch bzw. über unsere Schulmail. In Ausnahmefällen entscheidet der Schulleiter, ob ein Elterngespräch an der Schule stattfinden kann.
Bitte belehren Sie Ihre Kinder auch noch einmal zu Hause, dass sich alle an die geltenden Regeln halten sollen und kontrollieren Sie das Mitnehmen der Maske. Weitere Regelungen finden Sie auch in der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung (SächsCoronaSchVO).
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und wünsche uns allen, dass wir gesund durch diese Zeit kommen.
Mit freundlichen Grüßen Anja Wünsche, Schulleiterin
Liebe Eltern, folgende Informationen möchte ich Ihnen zum Schulbetrieb für den Monat November geben:
Unser Hygienekonzept hat sich bis jetzt bewährt, deshalb wird es auch genauso fortgeführt:
Es entfallen:
Es findet statt:
Wichtig:
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und wünsche uns allen, dass wir gesund durch diese Zeit kommen. Falls sich die Einschränkungen noch über den November hinausziehen, informiere ich Sie.
Mit freundlichen Grüßen Anja Wünsche, Schulleiterin
Wählen Sie links eine Rubrik, um mehr über uns zu erfahren oder um mit uns in Kontakt zu treten.
Bitte beachten Sie: Unsere Schulhomepage wird gerade inhaltlich überarbeitet.